Auftaktveranstaltung Partnerschaft für Demokratie in Lauenburg

PDF

Bildung
Demokratie in Lauenburg: Das Bündnis stellt sich neu auf

Eine demokratische Gesellschaft lebt von der Beteiligung der Menschen, die sie gestalten – deshalb startet die Partnerschaft für Demokratie Stadt Lauenburg/Elbe mit dem Amt Lütau mit einem neuen Auftakt. Am 5. April von 10 bis 15 Uhr treffen sich Menschen, die sich im Bündnis für die Demokratie vor Ort einsetzen wollen, im Haus der Begegnung (Fürstengarten 29, 21481 Lauenburg/Elbe). Das Bündnis ist der Kern der Partnerschaft für Demokratie. Hier findet Netzwerkarbeit statt, werden inhaltliche Schwerpunkte diskutiert und Projektförderung wird beschlossen. Bei der Auftaktveranstaltung wird die Partnerschaft für Demokratie vorgestellt. Anschließend geht es um die zukünftige Zusammenarbeit im Bündnis.  Interessierte sind herzlich willkommen. Um Anmeldung bei der Koordinierungs- und Fachstelle wird gebeten (nagel@kjr-herzogtum-lauenburg.de oder 0152 – 56 31 21 02).
 
Die Partnerschaft für Demokratie wird im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Unter dem Motto „Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“ läuft das Bundesprogramm nun in seiner dritten Förderperiode. Lauenburg ist von Anfang an dabei. Ziel des Bundesprogramms ist es, durch Projekte, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit die Demokratie nachhaltig zu stärken und Diskriminierung, Gewalt und Menschenfeindlichkeit entgegenzuwirken.
 
Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V. stellt seit 2015 die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie. Hier gibt es unter anderem Beratung zur Projektplanung und Projektförderung: Ausstellungen planen, Workshops durchführen oder eine Projektidee vor Ort umsetzen – gemeinnützige Organisationen können für ihr Vorhaben einen Projektantrag stellen und so eine finanzielle Förderung erhalten. Über die Projektmittel von insgesamt mehr als 56.000 € in diesem Jahr entscheidet das neu zu gründende Bündnis. Außerdem gibt es Förderung für Mini-Projekt bis 500 Euro, für die keine Rechtsform der Antragstellenden notwendig ist. Informationen zu Fristen und Antragsverfahren werden zeitnah veröffentlicht unter: www.partnerschaftenfuerdemokratie.de
 

Terminübersicht

Samstag, den 05.04.2025

10:00 - 15:00 Uhr

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Autor:in

Touristik & Kultur Stadt Lauenburg/Elbe
Elbstraße 59
21481 Lauenburg/Elbe

Organisation

Touristik & Kultur Stadt Lauenburg/Elbe

In der Nähe

Anfahrt

Haus der Begegnung
Fürstengarten 29
21481 Lauenburg/Elbe